
- Trägt zu einem geringeren Anstieg des postprandialen Blutzuckerspiegels bei*
- Patentierter Ballaststoff-Komplex aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) pflanzlichen Ursprungs
- Einfache Einnahme als Getränk mit Orangengeschmack
Innovativer Ballaststoff-Komplex für einen geringeren Blutzuckeranstieg nach dem Essen*
ReDia® ist ein innovatives Ballaststoff-Präparat, das zu einem geringeren Anstieg des postprandialen Blutzuckerspiegels beiträgt, wenn es vor einer Mahlzeit eingenommen wird.* Es enthält den pflanzenbasierten Ballaststoff Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), der durch eine patentierte Formel besondere Eigenschaften entfaltet.
Erfahren Sie mehr über die patentierte FormelDas Ballaststoff-Granulat wird etwa 10 – 20 Minuten vor einer Mahlzeit in Wasser gelöst und getrunken. Idealerweise sollte dies vor der kohlenhydratreichsten Mahlzeit des Tages sein.
Der in ReDia® enthaltene Ballaststoff-Komplex HPMC trägt zu einem geringeren Anstieg des postprandialen Blutzuckerspiegels bei, wenn er vor der Mahlzeit aufgenommen wird (Abb. 1). Dadurch kann er das Blutzuckermanagement unterstützen und zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung zu einer gesünderen Lebensweise beitragen. Auch spürbaren Folgen schwankender Glukosespiegel, wie Müdigkeit oder Heißhunger, kann er dadurch entgegenwirken.
ReDia® mit HPMC eignet sich als Ergänzung der Ernährung für alle Personen, die postprandiale Blutzuckerspitzen auf natürliche Weise reduzieren und so ihre Gesundheit unterstützen möchten.* Insbesondere viskose Ballaststoffe, zu denen das in ReDia® enthaltene HPMC zählt, leisten dazu einen wertvollen Beitrag.
Der in ReDia® enthaltene Ballaststoff Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird aus natürlich vorkommender pflanzlicher Cellulose gewonnen. Durch eine patentierte Formel weist er zweifach optimierte Eigenschaften auf:
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden. ReDia® eignet sich nicht für Personen mit unzureichender Flüssigkeitszufuhr, Schluckbeschwerden sowie krankhaften Verengungen der Speiseröhre oder des Magen-Darm-Traktes.
Der Hersteller Wörwag Pharma ist seit mehr als 50 Jahren auf Biofaktoren-Produkte spezialisiert und hat in diesem Bereich weltweite Kompetenz erlangt. Zu den Therapiegebieten des Unternehmens zählt unter anderem der Diabetes mellitus mit seinen Begleit- und Folgeerkrankungen.
* Die Aufnahme von HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) im Rahmen einer Mahlzeit trägt dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach dieser Mahlzeit weniger stark ansteigt.
(1) Giuntini, E.B.; Sardá, F.A.H.; de Menezes, E.W. The Effects of Soluble Dietary Fibers on Glycemic Response: An Overview and Futures Perspectives. Foods 2022, 11, 3934. https://doi.org/10.3390/foods11233934
(2) McRorie, Nutr. Today. 2015 Mar;50(2):82-89;
(3) Vuksan et al., Br J Nutr. 2011 Nov;106(9):1349-52
(4) Viskositätstest unter Laborbedingen. Interne Daten.